Medium-K-logo

LKW Maut als Melkkuh der Nation – wer zahlt wirklich?

12. September 2025
Veröffentlicht im

Die neue Regierung will rund 180 Millionen Euro mehr kassieren Die neue Bundesregierung sieht sich zweifelsfrei mit der Bekämpfung des massiven Budgetdefizits konfrontiert. So wurden anscheinend alle Ministerien dazu aufgefordert,…

→ Weiterlesen

Bürokratiemonster würgt heimische Transportwirtschaft

18. Juni 2025
Veröffentlicht im

Das österreichische Transportgewerbe sieht sich mit einer erdrückenden Last an Bürokratie konfrontiert, die weit über das in anderen EU-Ländern übliche Maß hinausgeht. Man kann mit Fug und Recht von einem…

→ Weiterlesen

Wo viel Licht ist, ist auch viel Schatten

5. März 2025
Veröffentlicht im

Tiefgreifende Veränderungen haben die globalen Handelsstrukturen massiv erfasst Wir müssen leider zähneknirschend zur Kenntnis nehmen, dass es derzeit nicht nur politisch, sondern auch wirtschaftlich weltweit mehr Schatten als Licht gibt.…

→ Weiterlesen

Dominoeffekt mit schwerwiegenden Folgen

20. November 2024
Veröffentlicht im

Der Reihe nach. VW ist der größte Automobilhersteller Europas. 120.000 Beschäftigte allein in Deutschland, mehr als die Hälfte davon in Wolfsburg, insgesamt 680.000 weltweit. Beim Umsatz ist VW mit 350…

→ Weiterlesen

CO2 sinkt rechtzeitig vor der Nationalratswahl

12. September 2024
Veröffentlicht im

Glaubt man den Umfragen, so ist nach den Nationalratswahlen im September mit einer Neuordnung der politischen Kräfte in Österreich zu rechnen. Was kann das für den Straßengüterverkehr bedeuten? Kommt endlich…

→ Weiterlesen

Hausgemachte Verlagerung auf die Straße

19. Juni 2024
Veröffentlicht im

Seit ich mich mit dem Thema Transport & Verkehr beschäftige, wird mir von der österreichischen Politik eingetrichtert, dass eine Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf die Schiene unbedingt umgesetzt…

→ Weiterlesen

Auferstehung des Kerzenlichts?

20. März 2024
Veröffentlicht im

Dass ein LKW mit Verbrennungsmotor – es soll ja noch welche geben – schon heute mit 90 % CO2-Einsparung betrieben werden kann, wenn man HVO100 tankt, ist nicht nur eine…

→ Weiterlesen

Gelddruckmaschine Lkw

2. November 2023
Veröffentlicht im

Ich benutze in meinem Büro ein Kopiergerät, auf dessen Einzugsfläche folgender Hinweis aufgedruckt ist: „ACHTUNG: Das Kopieren von Banknoten, (…) ist bei Strafe verboten (8. Abschnitt des StGB)“. Bevor ich…

→ Weiterlesen

Fahrerstreik – und keiner geht hin

15. September 2023
Veröffentlicht im

Schauen Sie auf der Autobahn auch regelmäßig kopfschüttelnd auf die Nummernschilder der Lastwagen? Ich kann jedenfalls nicht wegschauen. Ich freue mich sogar, wenn ich ab und zu ein österreichisches, ein…

→ Weiterlesen

Einschränken, verbieten, bestrafen – Sieht so die Zukunft unserer Gesellschaft aus

21. Juni 2023
Veröffentlicht im

Haben Sie auch den Eindruck, dass unsere Gesetzgebung immer mehr dazu tendiert, verschiedene Aspekte unseres täglichen Lebens zu regulieren und zu kontrollieren? Von Gesetzen, die den Zugang zu bestimmten Informationen…

→ Weiterlesen
MEdium-t-_logo

Kabotagekontrollen – Erste große Erfolge

1. Dezember 2023
Veröffentlicht im

Als gemeinsamen Erfolg gegen die illegale Kabotage kann man eine Aktion bezeichnen, die kürzlich von Beamten der Landesverkehrspolizei Kärnten eingeleitet wurde. Seitens der Fachgruppe Güterbeförderung Kärnten wurde an den Fachverband…

→ Weiterlesen

Erstaunliche Ergebnisse

1. November 2023
Veröffentlicht im

Wir sind der oft diskutierten Frage nachgegangen, ob die österreichische Exekutive bei Lkw-Kontrollen die EU-Vorgaben überschreitet und konnten erstaunliche Ergebnisse zu Tage fördern. Es ist nicht von der Hand zu…

→ Weiterlesen

Gemeinsame Kontrollmaßnahmen

1. Oktober 2023
Veröffentlicht im

Deutsche und österreichische Verkehrspolizei kontrollieren gemeinsam Auf Initiative der ELA (European Labour Authority) wurden vom 28. Bis 31. August gemeinsame Schwerpunktkontrollen auf den Verkehrskontrollplätzen Kellerberg und Haimburg in Kärnten durchgeführt.…

→ Weiterlesen

Cannabis-Konsum und Lkw-Fahren

1. September 2023
Veröffentlicht im

Müssen wir bald mit stärkerenBeeinträchtigungen im Straßenverkehr rechnen? Die österreichische Polizei rechnet nach der Legalisierung von Cannabis in Deutschland mit einer Zunahme von “ suchtgiftbeeinträchtigten Lenkern“. Daher werden verstärkte Kontrollen…

→ Weiterlesen

Wann kommen die Klimakleber zu uns?

1. August 2023
Veröffentlicht im

Welche Methoden die Behörde anwenden darf, umVerkehrsbehinderungen aufzulösen Der beste Weg, den selbsternannten Klimarettern der „letzten Generation“ das Handwerk zu legen, ist, ihre Behinderungen zu ignorieren. Dass die Medien auf…

→ Weiterlesen

Wistleblowing – Wie bitte?

1. Juli 2023
Veröffentlicht im

Auch wenn es keiner hören will, hier ist akuterHandlungsbedarf gegeben Anfänglich habe ich mich nicht wirklich intensiv mit diesem Thema auseinandergesetzt. Was denn noch alles … ? Aber spätestens seitdem…

→ Weiterlesen

AdBlue Tricksereien

1. Juni 2023
Veröffentlicht im

Wie werden Manipulationen von der Behörde erkannt und verfolgt? Im 25. April war „Der Österreichische Transporteur“ bei einer gemeinsamen Schwerpunktaktion zum Thema „AdBlue-Manipulationen bei Schwerfahrzeugen“ durch Techniker der Niederösterreichischen Landesregierung…

→ Weiterlesen

EU-Mobilitätspaket – Alles nur Schall und Rauch?

1. Mai 2023
Veröffentlicht im

Die echten Auswirkungen am Markt Nach etwas mehr als einem Jahr ziehen wir erneut eine kurze Zwischenbilanz über den aktuellen Stand rund um die Neuerungen, die uns das EU-Mobilitätspaket gebracht…

→ Weiterlesen

Die Tempofrage

1. April 2023
Veröffentlicht im

Darf man mit dem LKW in Österreich wirklich straffrei 89 km/h fahren? Maximal erlaubte Höchstgeschwindigkeiten sind derzeit ja in aller Munde. Die uns wohlbekannten „Klimakleber“ der „letzten Generation“ wollen ja…

→ Weiterlesen

Kabotagekontrollen – Das ewige Lied

1. März 2023
Veröffentlicht im

Wie oft haben wir uns schon über das Thema Kabotage in Österreich geärgert und uns über die vermeintliche Ignoranz der für die Kontrollen zuständigen Behörden beschwert? Wer unvoreingenommen an das…

→ Weiterlesen