Auch wenn es keiner hören will, hier ist akuterHandlungsbedarf gegeben Anfänglich habe ich mich nicht wirklich intensiv mit diesem Thema auseinandergesetzt. Was denn noch alles … ? Aber spätestens seitdem…
→ WeiterlesenWie werden Manipulationen von der Behörde erkannt und verfolgt? Im 25. April war „Der Österreichische Transporteur“ bei einer gemeinsamen Schwerpunktaktion zum Thema „AdBlue-Manipulationen bei Schwerfahrzeugen“ durch Techniker der Niederösterreichischen Landesregierung…
→ WeiterlesenDie echten Auswirkungen am Markt Nach etwas mehr als einem Jahr ziehen wir erneut eine kurze Zwischenbilanz über den aktuellen Stand rund um die Neuerungen, die uns das EU-Mobilitätspaket gebracht…
→ WeiterlesenDarf man mit dem LKW in Österreich wirklich straffrei 89 km/h fahren? Maximal erlaubte Höchstgeschwindigkeiten sind derzeit ja in aller Munde. Die uns wohlbekannten „Klimakleber“ der „letzten Generation“ wollen ja…
→ WeiterlesenWie oft haben wir uns schon über das Thema Kabotage in Österreich geärgert und uns über die vermeintliche Ignoranz der für die Kontrollen zuständigen Behörden beschwert? Wer unvoreingenommen an das…
→ WeiterlesenWenn sich die Fahrzeit zu Ende neigt, steigt der Puls, weil die täglich aufreibende Suche nach einer geeigneten Rastanlage mit freien Lkw-Stellplätzen beginnt. Ein Problem, das seit Jahrzehnten in der…
→ WeiterlesenManipulationen am digitalen Kontrollgerät: Dagegen muss mit aller Härte des Gesetzes durchgegriffen werden! Was vor einigen Jahren mit dem Anbringen von Magneten am Tachogeber des digitalen Kontrollgerätes – bekannt als…
→ WeiterlesenWarum passieren Lkw-Unfälle und was kann man dagegen tun?Der Einblick in Statistiken bringt teils überraschende Erkenntnisse. Aus den laufenden Unfallstatistiken können wir aktuell leider nur die Anzahl der Unfälle und…
→ Weiterlesen
Dr. Christian Spendel
Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Transportwesen.
