Für 13. bis 19. Mai kündigt das „European Roads Policing etwork“ eine Kontrollwoche von Lkw und Bussen an. Was steckt dahinter? Neben dem technischen Zustand soll in dieser Aktionswoche besonderes…
→ WeiterlesenWer glaubt, dass Ladungssicherung nur Transporteure betrifft, irrt. Auch Betriebe, die beispielsweise im Zuge von Lagertätigkeiten verladen, stehen in der Haftung. Ladungssicherungspflicht gilt auch für private Transporte – das wird…
→ WeiterlesenSondertransporte über die Donau: Verlagerungszwang mit wenig Sinn und noch weniger Wirkung. Seit nunmehr zwei Jahren dürfen übergroße und schwere Sondertransporte auf der Ost-West-Achse durch Österreich ausschließlich auf der Wasserstraße…
→ WeiterlesenAufgrund einer geplanten StVO-Novelle könnten sich Gemeinden künftig über die Einhebung von Strafen bei Geschwindigkeitsübertretungen freuen. Geht es nach den Plänen der Bundesregierung, dürfen sich Bürgermeister und Gemeinden bald über…
→ WeiterlesenSeit Beginn des Jahres dürfen speziell geschulte Organe der ASFINAG Sondertransporte ohne Beiziehung von Organen der Bundespolizei kontrollieren. Mit der 41. KFG-Novelle wurde im § 123 Abs. 2a die Möglichkeit…
→ WeiterlesenAls gemeinsamen Erfolg gegen die illegale Kabotage kann man eine Aktion bezeichnen, die kürzlich von Beamten der Landesverkehrspolizei Kärnten eingeleitet wurde. Seitens der Fachgruppe Güterbeförderung Kärnten wurde an den Fachverband…
→ WeiterlesenWir sind der oft diskutierten Frage nachgegangen, ob die österreichische Exekutive bei Lkw-Kontrollen die EU-Vorgaben überschreitet und konnten erstaunliche Ergebnisse zu Tage fördern. Es ist nicht von der Hand zu…
→ WeiterlesenDeutsche und österreichische Verkehrspolizei kontrollieren gemeinsam Auf Initiative der ELA (European Labour Authority) wurden vom 28. Bis 31. August gemeinsame Schwerpunktkontrollen auf den Verkehrskontrollplätzen Kellerberg und Haimburg in Kärnten durchgeführt.…
→ WeiterlesenMüssen wir bald mit stärkerenBeeinträchtigungen im Straßenverkehr rechnen? Die österreichische Polizei rechnet nach der Legalisierung von Cannabis in Deutschland mit einer Zunahme von “ suchtgiftbeeinträchtigten Lenkern“. Daher werden verstärkte Kontrollen…
→ WeiterlesenWelche Methoden die Behörde anwenden darf, umVerkehrsbehinderungen aufzulösen Der beste Weg, den selbsternannten Klimarettern der „letzten Generation“ das Handwerk zu legen, ist, ihre Behinderungen zu ignorieren. Dass die Medien auf…
→ Weiterlesen
Dr. Christian Spendel
Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Transportwesen.
